Der Moocall misst und bewertet Bewegungen des Kuhschwanzes, die aus den beginnenden Kontraktionen durch Wehen entstehen. Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich, dass der Landwirt ca. eine Stunde vor dem Kalben gewarnt und mit Hilfe des "Muuh-Alarms" auch nachts rechtzeitig über die Abkalbung informiert wird.
Es wird ein Gerät pro trächtiger Kuh verwendet und kann nach der Abkalbung an der nächsten Kuh angebracht werden - keine zusätzliche Hardware notwendig!
Lassen Sie die Kälber gesund zur Welt kommen und retten Sie mit dem Moocall Leben!
Mit der präzisen Vorhersage einer Geburt in über 95% der Abkalbungen können 7% der Geburten eines toten Kalbes vermieden werden.
Das neue Anti-Rutschpad sorgt für einen verbesseren Halt des Moocalls (34736).
Wie bewerten Landwirte den "Moocall-Abkalbemelder"?
„Die Moocall-App haben wir bereits bei sechs Abkalbungen verwendet. Vor dem Moocall-Gebrauch verloren wir 3-6 durch schwere Geburten und sind deshalb froh, durch den Alarm rechtzeitig informiert zu werden. Unter den sechs Geburten waren zwei Schwergeburten, bei denen ohne das rechtzeitige Eingreifen die Kälber vermutlich nicht überlebt hätten. Wir wurden nachts rechtzeitig vom „Muuh“-Alarm geweckt und nach dem 1. Alarm um 1.05 Uhr nachts platzte die Fruchtblase. Nach dem 2. Alarm um 2.05 Uhr kamen die Füße vom ersten Kalb. Bei dieser Zwillingsgeburt verlief die erste Geburt normal. Bei der zweiten musste massiv eingegriffen werden, da das Kalb falsch lag und rückwärts zur Welt kam. Zudem war die Nabelschnur schon abgerissen, als es zur Welt kam. Ohne das rechtzeitige Eingreifen hätte das Kalb vermutlich nicht überlebt!“ - Familie Lauter, Mai 2017

Ihre Vorteile:
- Rechtzeitige Warnung für den Landwirt ca. eine Stunde vor dem Kalben
- Sie benötigen keine sonstige Hardware - Ein Gerät an einer Kuh
- Zugang zum Gerät über Internetzugang und eine kostenfreie App (IOS und Android)
- Innovativer Abkalbesensor mit SMS Funktion
- Einfache Anbringung
- Einstellbar auf jede Schwanzdicke
- Vermeidung von toten Kälbern bei der Geburt
- Nach dem Kalben einfach an der nächsten Kuh anbringen
- Mit LED-Statusanzeige
- Aufladbar, hält mindestens 30 Tage (Akkustand-Information via SMS bei 15% Akkuladung)
- Weltweite Funktionsfähigkeit mit GSM
Die Anbringung:
Die korrekte Anbringung am Schwanz ist zu kontrollieren,
um Fehlmeldungen, Druckstellen und Verlust zu vermeiden.
Empfehlung: Eine Anleitung zur Anbringung finden Sie hier
Anzahl der benötigten Geräte (abhängig vom Abkalberythmus):
Ganzjähriges Kalben:
|
ca. 1 Gerät pro 80 Kühe
|
Herbst- und Winterabkalbungen:
|
ca. 1 Gerät pro 30 Kühe
|
Gruppen-Abkalbungen:
|
ca. 1 Gerät pro 15 Kühe
|
Nach dem Kauf muss der Moocall online oder telefonisch durch einen Anruf bei Moocall (+49 3222 109 55 33) registriert werden.
Im Lieferumfang enthalten:
- Ein Moocall Sensor (noch nicht freigeschaltet)
- 12 Monate ab Aktivierungsdatum Daten, Software und Updates für den Sensor und telefonische Betreuung - danach gegen entrichten einer Servicegebühr
- 12 Monate Garantie auf die Elektronik ab Aktivierungsdatum des Sensors
- Zugriff auf 'MyMoocall' zur Überwachung von Alarmen, Batteriestatus und einfacher Verwaltung der mit Ihrem Gerät verbundenen Telefonnummern
- Kostenlose App (IOS/Android) zur Unterstützung von Geräteverwaltung und Herdenmanagement sowie Teilnahme an der Moocall-Community
- Netzkabel mit internationalen Steckeradaptern zum Aufladen (mindestens 30 Tage Akkulaufzeit)
- Längerer Riemen für Kühe mit dickerem Schwanz
- Schnellstartanleitung
Service-Gebühr ab dem zweiten Jahr:
- Wie bei einem Mobiltelefon, fallen bei jedem Moocall-Sensor jährlich laufende Kosten an
- Nach der Aktivierung sind 12 Monate Service, Support und SMS im Originalpreis enthalten
- Nach 12 Monaten fällt eine jährliche Gebühr von 150€ inkl. MwSt. (direkt an Moocall zu entrichten) an, um den unbegrenzten Service weiter zu nutzen
- Sollten Sie sich entscheiden den Moocall-Sensor nicht mehr zu nutzen, wird die Gebühr nicht fällig
- Sie erhalten 10% Nachlass auf die Servicegebühr, wenn Sie mehr als einen Moocall besitzen
- Sie direkt von Moocall per SMS, E-Mail und Telefon zur Zahlung aufgefordert (Moocall speichert keine Einzelheiten der Zahlung)